Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Aktuelles
Über den BVR
Regieguide/Mitglieder
Mitglied werden
Wer wir sind
GVR
Publikationen/Stellungnahmen
Berufe
Leistungen
Chronik
Partner
Kontakt
Aktuelles
Aktuelles durchsuchen
Kategorie
Alle
Pressemitteilung
Stellungnahme
Verband
Filmstarts
Mitglieder
Dok-Regie
Workshop
Veranstaltung
Ticker
„docs for democracy“ Eine gefährliche…
Stellungnahme des BVR - mitgetragen vom BVK, VDD und VSK Am 7. Juni 2021 ist die Verabschiedung…
News-Artikel
Stellungnahme
24. Januar 2022
Stellungnahme zum Medienstaatsvertrag…
Die gesellschaftliche Bedeutung der öffentlich-rechtlichen Sender ist im Zeitalter von…
News-Artikel
Stellungnahme
14. Januar 2022
SICHTBARKEIT UND SELBSTVERMARKTUNG FÜR…
Am 20. und 27.11. je von 10:00 bis 14:00 Uhr (online) Workshop-Leitung: Renate Welkenbach Grafik…
Veranstaltung
Workshop
20. November 2021
Rückenwind für den Koalitionsvertrag
Filmschaffende, Urheber*innen und Produzent*innen begrüßen Aufnahme wichtiger Forderung im…
News-Artikel
Pressemitteilung
26. November 2021
Sorge um die österreichischen…
Stellungnahme Bundesverband Regie e.V.
News-Artikel
Pressemitteilung
26. November 2021
BVR-Podiumsdiskussion „Öffentlich-…
Der ÖRR hat eine Mammutaufgabe zu bewältigen: Er muss zukunftsfähig werden und sich nach innen und…
Veranstaltung
24. Oktober 2021
bis
24. Oktober 2021
Wir sind umgezogen!
Zimmer mit Ausblick
News-Artikel
Verbandsnews
22. Oktober 2021
Nachruf Eberhard Hauff: Regisseur*innen…
Der Macher, der Visionär, der Regisseur
News-Artikel
Pressemitteilung
20. Oktober 2021
Zukunftsprogramm Kino und Film
Was die neue Regierung jetzt für den Film tun muss
News-Artikel
Verbandsnews
11. Oktober 2021
DokFilmWERKSTATT MONSCHAU
EINREICHUNG ZUR DokFilmWERKSTATT MONSCHAU vom 24. bis 26.09.2021 in Monschau Nach den zwei…
Veranstaltung
24. September 2021
bis
26. September 2021
Aufforderung zur Verabredung von…
Offener Brief an die ARD-Programmdirektorin Frau Christine Strobl
News-Artikel
Pressemitteilung
1. Juli 2021
THE SECRET OF CONNECTION
EMOTIONALE FÜHRUNG DES ZUSCHAUERS IN FILM UND SERIE
Veranstaltung
Workshop
26. Juni 2021
bis
27. Juni 2021
BVR mahnt angemessene Vergütung für…
Der BVR begrüßt die Ankündigung der technischen und inhaltlichen Kooperation der öffentlich-…
News-Artikel
Pressemitteilung
23. Juni 2021
DECONSTRUCTING THE INTERROGATION…
SCHAUSPIELFÜHRUNG NACH DER TRAVIS-METHODE
Veranstaltung
Workshop
19. Juni 2021
bis
20. Juni 2021
KEEN TO BE GREEN
Die Online-Netzwerkveranstaltung für die Gewerke Regie, Drehbuch, Schauspiel und Agenturen befasst…
Veranstaltung
Workshop
25. Mai 2021
bis
25. Mai 2021
Ein Anschlag auf die kulturelle…
– und weit und breit keine Strategie
News-Artikel
Pressemitteilung
21. Mai 2021
Fortschritt in Richtung faires…
Deutscher Bundestag beschließt den Regierungsentwurf der Umsetzung der EU-Urheberrechts-Richtlinie
News-Artikel
Verbandsnews
20. Mai 2021
DER ZORN DER VERWERTER
ODER: DER (ERNEUTE) UNTERGANG DES ABENDLANDES
News-Artikel
Pressemitteilung
23. März 2021
Keine Anhörung im Rechtsausschuss ohne…
Gemeinsamer Brief der Verbände der Initiative Urheberrecht zum Thema Umsetzung der EU-…
News-Artikel
Pressemitteilung
22. März 2021
Stellungnahme der Urheber im Bereich…
zum Regierungsentwurf zur Reform des Urheberrechts
News-Artikel
Stellungnahme
16. März 2021
Maria Speth gewinnt den Silbernen Bären
15 Filme gingen im Wettbewerb der 71. Berlinale ins Rennen um die Bären.
News-Artikel
Pressemitteilung
5. März 2021
PERSONELLE NEUIGKEITEN IM BVR
Alljährlich findet die Jahreshauptversammlung des Bundesverband Regie im Rahmen der Berlinale statt…
News-Artikel
Pressemitteilung
12. Februar 2021
MEILENSTEIN: ARD-Sender, Produzenten…
ARD-Sender, Produzenten und Dokumentarfilmer vereinbaren gemeinsame Vergütungsregeln
News-Artikel
Pressemitteilung
20. Januar 2021
Ergänzende Stellungnahme &…
ERGÄNZENDE STELLUNGNAHME & VORSCHLAG DER VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN, GEWERKSCHAFTEN UND…
News-Artikel
Stellungnahme
30. Oktober 2020
OHNE AUSKUNFT GIBT ES KEINE ANGEMESSENE…
Urheberrecht fair und modern ausgestalten – mit starker Auskunft
News-Artikel
Pressemitteilung
23. Oktober 2020
German Films muss handlungsfähig…
Appell an BKM und FFA: Die internationale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Films darf nicht…
News-Artikel
Verbandsnews
14. Oktober 2020
Keine Kurzfilme für Kinder und…
Offener Brief an die Leitung der Berlinale
News-Artikel
Verbandsnews
28. August 2020
ZUR NICHT-NOVELLIERUNG DES FFG: 18…
Sieben Verbände und Initiativen haben sich zusammengetan und richten dringende Fragen an Monika…
News-Artikel
Verbandsnews
19. August 2020
Verlängerung des Filmförderungsgesetzes…
Stellungnahme des BVR zum Referentenentwurf vom 21.07.2020
News-Artikel
Stellungnahme
14. August 2020
Wir brauchen den Ausfallfonds für TV-…
39 Verbände und Organisationen der Film- und Fernsehbranche appellieren gemeinsam an die Politik…
News-Artikel
Pressemitteilung
12. August 2020
Stellungnahme der Urheber im Bereich…
Am 24.6.20 wurde uns der Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für…
News-Artikel
Stellungnahme
31. Juli 2020
Soforthilfen für Solo-Selbstständige…
PETITION! Mitmachen und teilen!
News-Artikel
Verbandsnews
30. Mai 2020
Wandel der Auswertungsformen von…
.
News-Artikel
Stellungnahme
6. Mai 2020
Joint Film and Audiovisual Sector…
Das Joint Film and Audiovisual Sector COVID-19 Statement ist eine Initiative von FERA, welche von…
News-Artikel
Mitgliedernews
6. Mai 2020
Filmbranche droht „Auslaufen“ des…
Zweckbefristete Verträge enden erst mit Erreichen des Zwecks!
News-Artikel
Pressemitteilung
5. Mai 2020
Rettet die Filmkultur!
Positionen von neun Interessenverbänden zur FFG Novelle und zur Unterstützung der Filmschaffenden…
News-Artikel
Verbandsnews
30. April 2020
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹‹
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Aktuelle Seite
5
Page
6
Page
7
Page
8
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Letzte »